Nutzungsbedingungen - www.fumadigital.de

Anwendungsbereich

Nachfolgend werden die Nutzungsbedingungen von www.fumadigital.de geregelt. Mit Ihrem freiwilligen Besuch unserer Moodle-Plattform stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbedingungen zu.

Zweck

www.fumadigital.de ist eine webbasierte Lehr- und Lernplattform, die von der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW für E-Learning- und Blended-Learning-Projekte eingesetzt wird. Hierbei handelt es sich konkret um einen virtuell geschlossenen Bereich, der die kollaborative Erarbeitung von Wissen ermöglicht. Diese Lernplattform wird von der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW betrieben und gepflegt.

Registrierung

Einige Inhalte auf www.fumadigital.de, wie z.B. das Medienarchiv, sind öffentlich und ohne eine vorherige Registrierung für alle Personen zugänglich.

Bestimmte Inhalte wiederum, wie z.B. die Teilnahme an Kursen, werden nur einem registrierten Personenkreis zur Verfügung gestellt. Im Falle einer Registrierung verpflichten sich die Nutzer_innen wahrheitsgemäße Angaben zu machen und etwaige spätere Änderungen unverzüglich der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW zu melden. Bei Verstößen behält sich die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW das Recht vor, die Zugangsdaten und somit die Nutzerkonten sofort zu sperren.

Für die Registrierung auf www.fumadigital.de wählt der_die Nutzer_in einen Anmeldenamen und ein Passwort aus. Hierbei müssen Nutzer_innen sicherstellen, dass sie ihre personenbezogenen Daten nicht für Dritte zugänglich machen. Ein unsachgemäßer Umgang sowie eine Verletzung der Sorgfaltspflicht seitens der Nutzer_innen führt automatisch zur Löschung des jeweiligen Accounts.

Datenschutz

Durch die Nutzung von www.fumadigital.de werden Ihre freiwillig getätigten personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet. Hierbei handelt es sich konkret um: Anmeldename, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Profilbild (falls von Ihnen selbst hochgeladen) usw. (siehe Registrierungsmaske), sowie Daten, die Sie im Rahmen von Foren, Aufgaben, Wikis u.ä. aktiv eigegeben haben. Zusätzlich werden Ihre Bewegungsdaten erfasst: Kurse, die Sie nutzen und was Sie wann in diesen Kursen getan haben – aber auch Ihre Leistungsergebnisse der einzelnen, von Ihnen besuchten Kurse. Darüber hinaus wird auch die IP-Adresse Ihres Endgeräts, Datum und Uhrzeit Ihres letzten Zugriffs, sowie die von Ihnen aufgerufene Seite gespeichert.

Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In diesem Sinne werden Ihre Daten streng vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben werden.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung (siehe Footer auf der Startseite www.fumadigital.de).

Cookies

Mit der Nutzung von moodle werden zwei Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweiligen Computer lokal gespeichert.

Das wichtigste Cookie heißt standardmäßig MoodleSession. Sie müssen diesen Cookie zulassen, um zu gewährleisten, dass der Zugriff nach dem Login auf alle Seiten möglich ist und auf die richtige Seite zugegriffen wird. Nach dem Ausloggen bzw. Schließen Ihres Browsers wird dieser Cookie automatisch gelöscht.

Das andere Cookie (moodleID Cookie) dient der Bequemlichkeit, standardmäßig beginnt dieser mit dem Text moodleID. Mit diesem Cookie wird Ihr Username in Form einer RC4-Chiffre in Ihrem Browser gespeichert und bei jedem Kontakt mit unserem Server an uns zurück übermittelt. Es ist damit möglich, dass bei einem neuen Einloggen auf unserem Moodle-Server, der Username bereits automatisch in das Login-Formular eingetragen wird. Sie können diesen Cookie verbieten, müssen dann aber bei jedem Login Ihren Usernamen selbst wieder eingeben.

Darüber hinaus verwenden wir Consentmanager-Cookie, um die Einwilligung zur Speicherung von bestimmten Cookis zu dokumentieren. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Rechte als Nutzer_innen

  • Recht auf Auskunft. Sie haben als Nutzer_in jederzeit das Recht sich über die gespeicherten Daten Ihrer Person zu informieren.
  • Recht auf Berichtigung. Sie können jederzeit die Angaben in Ihrem Profil selber anpassen oder Mitarbeiter_innen der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW bitten dies für Sie zu tun, sofern eine Berichtigung berechtigt und angemessen ist.
  • Recht auf Löschung. Sie können jederzeit Ihre Daten löschen bzw. FUMA Mitarbeiter_innen bitten dies für Sie zu tun, wenn Ihre Daten falsch sind oder die FUMA keine weitere Verwendung dafür findet. Ein Recht auf Löschung besteht jedoch nicht, wenn die FUMA verpflichtet ist, die Daten aus gesetzlichen Gründen oder durch andere Verpflichtungen noch zu dokumentieren (Nachweis Qualitätssicherung, Prüfungsrecht). Es besteht ebenfalls kein Anspruch auf Löschung, wenn die von Ihnen verfassten Inhalte im Kontext mit Informationen anderer Nutzer stehen (z.B. Forumsbeiträge).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Im Falle einer Einschränkung der Verarbeitung werden Ihre Daten nur den Personen zugänglich gemacht, die die Daten unbedingt einsehen müssen (z.B. Admin, Kursmanager_in).
  • Widerspruchsrecht. Sie können einer weiteren Nutzung Ihrer Daten widersprechen. Dies beinhaltet aber keine automatische Löschung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben einen Anspruch, die von Ihnen verfassten Inhalte in einem elektronischen Format zu erhalten, das Ihnen eine Nutzung an einer anderen Stelle ermöglicht. Dieses Recht ist allerdings beschränkt und erlischt im Falle einer Verletzung des Betriebsgeheimnisses oder des Urheberrechts.
  • Widerrufsrecht. Sie haben das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen. Der Widerruf führt allerdings dazu, dass Sie danach keinen Zugriff mehr zur Lernplattform haben und eine Teilnahme an Kursen nicht mehr möglich ist.

Im Falle eines Verstoßes im Umgang mit den von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an datenschutz@gender-nrw.de oder unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sollte Ihr Anliegen nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit bearbeitet worden sein, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde melden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Ihre Pflichten als Nutzer_innen

Mit der Nutzung von www.fumadigital.de verpflichten Sie sich die guten Sitten zu wahren. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. In diesem Sinne ist hier für Beleidigungen, Bloßstellungen, persönliche Angriffe und Wort-Gewalttätigkeiten kein Platz. Zusätzlich sind Werbung von Dritten, Selbstdarstellungen und themenfremde Beiträge und Diskussionen nicht gewünscht. Ebenso haben beleidigende, rassistische, sexistische, diskriminierende, propagandistische, antifeministische und gewaltverherrlichende Beiträge keinen Platz auf unserer Seite! Beiträge dieser Art werden kommentarlos gelöscht. Außerdem behalten sich die Mitarbeiter_innen der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW das Recht vor, solche Beiträge zu melden und unter Umständen strafrechtlich zu verfolgen.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf www.fumadigital.de sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Nutzer_innen ist es strengstens untersagt geistiges Eigentum und/oder sonstige Inhalte der Seite zu verändern, kopieren, duplizieren, verkaufen, vermieten, nutzten, ergänzen oder anderweitig zu verwenden, sofern keine schriftliche Einwilligung durch die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW erfolgt.

Hyperlinks

www.fumadigital.de kann Hyperlinks zu Webseiten Dritter enthalten. Für die Inhalte dieser Webseiten übernimmt die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW weder Verantwortung noch macht sich die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW diese Inhalte zu eigen. Somit übernimmt die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW für die Verlinkung zu Webseiten Dritter keine Haftung.

Haftung

Die Inhalte auf www.fumadigital.de werden mit größter Sorgfalt erstellt und bearbeitet. Trotzdem übernimmt die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit, Qualität oder Urheberrechtsverletzungen Dritter. In diesem Sinne können auch keine Haftungsansprüche gegenüber der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW geltend gemacht werden.

Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW behält sich das Recht vor, Inhalte auf www.fumadigital.de jederzeit zu verändern, einzustellen oder vollständig zu löschen. Somit kann eine ununterbrochene Erreichbarkeit der o.g. Lernplattform nicht gewährleistet werden.

Für evtl. Schäden, die durch das Herunterladen von Inhalten auf www.fumadigital.deentstehen können, kann die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW nicht belangt werden. Obwohl wir stets bemüht sind, die o.g. Seite virenfrei zu halten, müssen Nutzer_innen zu ihrem eigenen Schutz entsprechende Maßnahmen treffen (z.B. die Verwendung von Antiviren-Programmen), um sich selber zu schützen. Es wird darauf hingewiesen, dass es keinen einhundertprozentigen Schutz gibt.

Anwendbares Recht

Auf www.fumadigital.de findet deutsches Recht Anwendung.

Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist in Essen.